Nach perfekter Untergrundbehandlung mit Phosphatierung oder Strahlen, steht ein breites Nass-Lackier-Portfolio zur Verfügung, um bestmöglichen Schutz und top-Optik zu erreichen. Unser Lackier-Angebot reicht von Airless- und Air-Kombi-Verfahren für Wasserlacke und lösungsmittelhaltige Werkstoffe über Lackieren mittels Topfpistole bis hin zu elektrostatischen Spritzverfahren. Dabei sind jeder einzelne Spritzstand sowie sämtliche Lackierkabinen an unsere Molekularsieb-Duplex-Anlage angeschlossen, die mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verunreinigte Luft fortlaufend aufbereitet.
Für maximal matte Oberflächen bieten wir das „Strukturlackverfahren“ an. Damit können insbesondere optische Mängel ausgeglichen werden, die bei großen Stahlflächen fast unvermeidlich entstehen.
In unseren Lackierhallen verfügen wir neben einer Vielzahl von Spritzständen auch über Krananlagen, mit denen wir Einiges bewegen können. Unsere Hängebahnen – mit einer Gesamtlänge von 2,2 Kilometern – eignen sich besonders zum Lackieren von Kleinteilen. Perfekte Klimatisierung sorgt für kurze Bearbeitungszeiten, unsere Nachverbrennungsanlage (natürlich BImSchV-konform) für saubere Luft. Ebenfalls in die Lackierhallen integriert: Optimal ausgestattete und ausgeleuchtete Lackierkabinen – die Grundlage für beste Ergebnisse.